
GPS-N1 Modul
Das GPS Modul der Fa. navtec gestattet es dem Anwender, mit wenig Aufwand in das Gebiet der Satellitennavigation und -ortung einzusteigen. Das Anlegen einer Versorgungsspannung und eine freie Sicht zum Himmel genügen, um an jedem Ort der Erde zuverlässig in kürzester Zeit die genaue Position zu bestimmen.
Die technischen Daten sind weiter unten wiedergegeben, der NMEA-Monitor von navtec wird hier beschrieben.
Bei navtec wurde das GPS Modul GPS-N1 wegen seiner Flexibilität immer wieder als Grundlage für solche kundenspezifischen Lösungen verwendet, in denen die Kenntnis der geographischen Position impliziter Bestandteil der Problemlösung ist.
Technische Daten, GPS-N1 Modul
Die Maße des Moduls GPS-N1 betrug “nur” 60 x 65 mm. Diese Größe wurde vor allem durch die notwendigen Anforderungen an gute HF-Empfangseigenschaften – auch in schwierigem Gelände – bestimmt.
Die Rückseite der Platine war gleichzeitig das “Gegengewicht” der Empfangsantenne und damit das größenbeschränkende Element.

GPS-N1 | |
Versorgungsspannung | 5,0 bis 40 V, ungeregelte Gleichspannung, Schaltregler auf dem Modul |
Leistungsaufnahme | Erstakquisition : ca. 700 mW Re-Akquisition : ca. 600 mW |
Schnittstellen | COM1 : V24, NMEA, 9600 Baud (umprogrammierbar) COM2 : V24, DGPS, RTCM-104-Input / Programmierung |
Flash-ROM | auf dem Board umprogrammierbar ! |
Anzahl Kanäle | 12 |
Kaltstart, ohne bekannte Startposition und Uhrzeit | ca 45-90 sec. bei 180 Grad Hemisphäre und unverdeckter Sicht |
Re-Akquisition | wenige Sekunden |
Genauigkeit | typ. GPS zwischen 30 und 200 m |
Antenne | RHCP auf dem Modul, kein externer Vorverstärker notwendig |
Arbeitstemperatur | -40 bis +85 o C, nicht kondensierend ! |
Maße | 65 x 60 mm |
Gewicht | 42 g |
Default-Datum | WGS-84 |